Schreibupdate 2/23

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Im letzten Schreibupdate hatte ich so davon geschwärmt, mit meiner Mystery-Reihe anzufangen, aber dann kam das Leben. Es gibt Situationen, in denen kann man einfach nicht kreativ schreiben. Für mich zählen da zum Beispiel viele Termine dazu, insbesondere, wenn diese Termine schwierige Gespräche beinhalten. Davon habe ich„Schreibupdate 2/23“ weiterlesen

Schreibupdate 1/23

Der Januar neigt sich dem Ende zu und ich bin extrem verwundert, wie weit ich meinem Zeitplan voraus bin. Es ist herrlich! Bis Ende Februar wollte ich mir Zeit nehmen, um den nächsten historischen Roman zu schreiben, eine Generationengeschichte um einen Großvater mit vielen Geheimnissen und einem Enkel, der sie herausfindet. Was soll ich sagen?„Schreibupdate 1/23“ weiterlesen

Cover Reveal! – The Potbaker’s Niece

Westerwald, Germany, in the middle of the 17th century 13-year-old Johanna has lost her entire family to the plague. All she has left is an unknown uncle who works as a potter in the potbakers‘ land. To survive the commotion of the Thirty Years’ War, her neighbor dresses her up as a boy. Johanna enjoys„Cover Reveal! – The Potbaker’s Niece“ weiterlesen

Schloss Friedewald – Besuch eines Schauplatzes

Aufgeregt war ich wie vor einem Rendezvous, als ich heute mit meinem Mann nach Friedewald fuhr. Wir waren schon einmal dort gewesen, um uns das Schloss anzusehen, auf dem Die Tochter der Hungergräfin teilweise spielt. Doch damals waren die Tore verschlossen und hinter den dicken Wehrmauern und Türmen konnte man vom eigentlichen Schlossgebäude nicht viel„Schloss Friedewald – Besuch eines Schauplatzes“ weiterlesen

Die Tochter der Hungergräfin – Cover Reveal

Da ist es: das Cover meines neuesten historischen Romans. Was es mit der Hungergräfin auf sich hat, habe ich bereits ausführlich in meinem Blogpost Wenn das Leben die besten Geschichten schreibt erzählt. Jetzt hat diese Geschichte auch einen passenden Mantel gefunden. Die kühlen Farben, der Blick aus dem vergitterten Fenster, und im Kontrast dazu das„Die Tochter der Hungergräfin – Cover Reveal“ weiterlesen

Marcels Sommernachtstraum – Cover Reveal

Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht am Rande mitbekommen, dass ich nach Beendigung des Romans Ein Sonett für die Müllerin etwas ganz anderes geschrieben habe. Also wirklich so ganz, ganz anders. Der Schreibprozess der Müllerin war für mich unglaublich anstrengend, denn es kam einfach kein richtiger Schreibfluss auf, wie ich es sonst von mir„Marcels Sommernachtstraum – Cover Reveal“ weiterlesen

Wenn das Leben die besten Geschichten schreibt

Schon ganz zu Anfang meiner Recherchen über mögliche Themen für historische Romane, die im Westerwald angesiedelt sind, begegnete mir eine außergewöhnliche Figur der lokalen Geschichte: Gräfin Louise Juliane von Sayn und Wittgenstein. Überraschend viel ist über diese Frau im Internet zu finden, die es mitten in den Wirren des 30jährigen Krieges geschafft hat, sich gegen„Wenn das Leben die besten Geschichten schreibt“ weiterlesen

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Wie oft hast Du diesen Satz schon gesagt, ohne dabei an seinen Ursprung zu denken? Die Redewendung stammt aus einer Zeit, in der man sein Mehl nicht fertig verpackt im Supermarkt kaufte. Die Menschen lebten größtenteils von dem, was sie anbauten und in ländlichen Regionen brachte man sein Getreide zur Mühle, um es dort mahlen„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ weiterlesen

Rückblick 2021

Ein frohes und gesegnetes neues Jahr wünsche ich allen meinen Lesern! Mein erster Eindruck von 2022 war absolut friedlich. Beim Morgenkaffee sah ich draußen zwei Silberreiher vorbeifliegen und kurz darauf einen Buntspecht, der sich am Vogelhäuschen bediente. Als ich dann – wie jeden Morgen – zum Stall ging, um die Pferde auf die Weide zu„Rückblick 2021“ weiterlesen

Neuerscheinung – Jabando, Die verwunschene Stadt

Jabando geht in die 5. Runde und für dieses Buch lag mir ein besonderes Thema am Herzen: die Offenbarung Kindern zugänglich zu machen. Verrückt? Nicht verrückter als die Idee, mit einem Nintendo-Spiel in die Bibel zu reisen. Nachdem ich den Entschluss gefasst hatte, erlebte ich prompt die erste große Überraschung. Natürlich musste ich die Offenbarung„Neuerscheinung – Jabando, Die verwunschene Stadt“ weiterlesen