Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Im letzten Schreibupdate hatte ich so davon geschwärmt, mit meiner Mystery-Reihe anzufangen, aber dann kam das Leben. Es gibt Situationen, in denen kann man einfach nicht kreativ schreiben. Für mich zählen da zum Beispiel viele Termine dazu, insbesondere, wenn diese Termine schwierige Gespräche beinhalten. Davon habe ich„Schreibupdate 2/23“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Deutsch
Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei
Seit ich auf einem Spaziergang ein Hinweisschild auf die alte Kohlstraße fand, wusste ich, dass die Westerwälder Köhler in einem meiner Bücher einen Platz finden würden. Die großen Waldflächen und Berghänge, die mit vielen kleinen Bachläufen durchzogen sind, boten optimale Arbeitsbedingungen für die Köhler. Bis zur Einführung der Braunkohle war Holzkohle der Treibstoff, der die„Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei“ weiterlesen
Soko mit Handicap von Thomas Franke
Eine Rezension auf Instagram machte mich auf dieses Buch aufmerksam. Wie üblich warf ich einen Blick hinein, um zu sehen, ob der Schreibstil mir zusagt. Mehrere Seiten später stellte ich fest, dass die Story mich sofort eingesaugt hatte. ‚Du kommst mit in den Urlaub‘, dachte ich bei mir und kaufte das eBook. Einen Moment lang„Soko mit Handicap von Thomas Franke“ weiterlesen
Schreibupdate 1/23
Der Januar neigt sich dem Ende zu und ich bin extrem verwundert, wie weit ich meinem Zeitplan voraus bin. Es ist herrlich! Bis Ende Februar wollte ich mir Zeit nehmen, um den nächsten historischen Roman zu schreiben, eine Generationengeschichte um einen Großvater mit vielen Geheimnissen und einem Enkel, der sie herausfindet. Was soll ich sagen?„Schreibupdate 1/23“ weiterlesen
Figurenplauderei / Protagonist Chat
Bei meinem heutigen Plausch ist eine ziemlich beeindruckende Frau zu Gast: Baronetess Arabella Alexandra Brigham, die euch vielleicht aus dem Roman Die stumme Magd bekannt ist. Wenn ihr diesen Roman noch nicht gelesen habt, seid bitte gewarnt, dass dieses Interview Spoiler enthält!Dame Arabella hat Unglaubliches durchgemacht: Sie wurde von dem Mörder ihres Vaters gefangen gehalten,„Figurenplauderei / Protagonist Chat“ weiterlesen
Ich wünsche Euch trotzige Weihnachten – Wishing you a defiant Christmas
Wenn man sich in der Welt so umschaut, kann einem jegliche Besinnung flöten gehen. Ich will das Leid gar nicht auflisten, das täglich durch die Nachrichten geistert, ihr wisst es selbst. Man hat den Eindruck, dass alles nur noch finster, aussichtslos, hoffnungslos ist. Wie kann man da Weihnachten feiern? Wenn nicht jetzt, wann dann? Denn„Ich wünsche Euch trotzige Weihnachten – Wishing you a defiant Christmas“ weiterlesen
5. Platz beim Lotto Kunstpreis 2022
Das Thema des diesjährigen Lotto Kunstpreises von Rheinland-Pfalz lautete „Hoffnung“, was in diesen krisengebeutelten Zeiten ein starkes Zeichen setzt. Die Ausschreibung gab es bereits Mitte des Jahres und ich hatte zwischenzeitlich schon vergessen, dass ich überhaupt teilgenommen hatte. Doch dann trudelte eine E-Mail ein, dass mein Beitrag es in die Anthologie geschafft hatte. Freude und„5. Platz beim Lotto Kunstpreis 2022“ weiterlesen
Deine Worte in meinen Händen – Rezension
Für dieses Buch braucht man eine große Box Taschentücher, denn es geht um Trauerbewältigung. Michelle hat mit nur 25 Jahren ihren Mann bei einem Autounfall verloren. Er war Autor einer Bestsellerreihe und sein Agent möchte unbedingt den letzten Band der Reihe veröffentlichen. Dummerweise ist er erst zur Hälfte geschrieben und es gibt keine Aufzeichnungen, denn„Deine Worte in meinen Händen – Rezension“ weiterlesen
Licht
Ich weiß, ich habe Dein Licht gesehen.Es strahlte so hell,Doch so schnell vergehenSein Glanz, seine Anmut,Sein lebendiger Schein.Wie kann das sein? Du bist doch kein Feuerwerk,Das in Sekunden verpufftUnd nichts hinterlässtAls einen Hauch in der LuftVon Brandgeruch. Nein. Dein Licht sollte strahlenGleich einem SternDurch ewige Weiten,Berühren und führen,Das Dunkel erhellenIn warmen Wellen,Die auch dann noch„Licht“ weiterlesen
Die Nekromantin ihrer Majestät – Rezension
Der zweite Teil der Ministerium der Kuriositäten Reihe von C.J. Archer ist erschienen! Natürlich weiß ich schon lange, dass das Buch gut ist, immerhin habe ich es übersetzt. Gen Ende habe ich meine übliche tägliche Übersetzungsleistung wieder verdoppelt, weil es so spannend war, dass ich nicht aufhören konnte. In diesem Teil versucht Charlie mehr über„Die Nekromantin ihrer Majestät – Rezension“ weiterlesen