Mode ist ja nicht so meins, muss ich gestehen. Beim Schreiben muss ich mich bewusst daran erinnern, dass es anderen Menschen wichtig ist, und dann ringe ich damit, mir Kleidung vorzustellen und sie zu beschreiben. Trotzdem hat es mir ziemlich viel Spaß gemacht, diese Zeichnung anzufertigen. Ihr ahnt es vielleicht: Der Startschuss ist nun doch„Schreibupdate 3/23“ weiterlesen
Autor-Archive:Annette
Cover Reveal: Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind
Nicht nur das Cover, auch der Titel für meinen nächsten historischen Roman steht nun fest. Was bisher unter dem Arbeitstitel „Jakob und Karl“ lief, darf jetzt bei seinem richtigen Namen genannt werden. Ich präsentiere: Westerwald, 18. Jahrhundert Schon früh entdeckt Karl seine Leidenschaft für die Schnitzerei. Durch seine feinsinnige Art zieht er immer wieder den„Cover Reveal: Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind“ weiterlesen
Die Tochter der Hungergräfin im Radio
Fantastische Neuigkeiten! Im Rahmen der Sendung Lesezeichen beim Radiosender ERF plus wird mein historischer Roman Die Tochter der Hungergräfin in vier halbstündigen Episoden vorgestellt. Der letzte Roman, dem diese Ehre zuteil wurde, war Die Kannenbäckerin und ich war völlig begeistert. Der Sprecher hatte meinen Worten so intensiv Leben eingehaucht, dass ich ganz gebannt war, obwohl„Die Tochter der Hungergräfin im Radio“ weiterlesen
So lange du nicht stehen bleibst von Monika Lüthi
»Lauf!«, schreit eine Stimme in meinem Kopf. Aber ich kann nicht. Nie wieder werde ich laufen können. Der Laufsport ist alles für Jennifer. Doch kurz vor der Europameisterschaft passiert das Unfassbare: Bei einem schrecklichen Unfall verliert sie ein Bein. Völlig aus der Bahn geworfen, kämpft sie nicht nur um ihr altes Leben, sondern auch gegen„So lange du nicht stehen bleibst von Monika Lüthi“ weiterlesen
Ich sehe Dich/I See You
Ich sehe Dich.Wie Deine Arme lang und längerSich schützend um Deine Lieben legen.Ich sehe Dich.All die Kraft, mit der Du trägst,Was Dein Herz umschließt.Ich sehe Dich.Stunde um Stunde. Tag um Tag. Nie gibst Du auf. Bewundernswert. Ich sehe Dich.Und breite meine Hände aus,Um Dich aufzufangen.Wenn Du strauchelst,Wenn Du wankst,Wenn die Sorgen schwerer wiegenAls Deine Augen„Ich sehe Dich/I See You“ weiterlesen
Schreibupdate 2/23
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Im letzten Schreibupdate hatte ich so davon geschwärmt, mit meiner Mystery-Reihe anzufangen, aber dann kam das Leben. Es gibt Situationen, in denen kann man einfach nicht kreativ schreiben. Für mich zählen da zum Beispiel viele Termine dazu, insbesondere, wenn diese Termine schwierige Gespräche beinhalten. Davon habe ich„Schreibupdate 2/23“ weiterlesen
Samsara by Shirani Rajapakse
There are journeys we make and paths we tread on in this cycle of birth and death, rebirth and death until that final moment when we reach nibbana. We meet and pass many beings on their own journeys. We gain much experience as we sojourn along the way sharing joy, sorrow, exhilaration and contemplation that„Samsara by Shirani Rajapakse“ weiterlesen
Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei
Seit ich auf einem Spaziergang ein Hinweisschild auf die alte Kohlstraße fand, wusste ich, dass die Westerwälder Köhler in einem meiner Bücher einen Platz finden würden. Die großen Waldflächen und Berghänge, die mit vielen kleinen Bachläufen durchzogen sind, boten optimale Arbeitsbedingungen für die Köhler. Bis zur Einführung der Braunkohle war Holzkohle der Treibstoff, der die„Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei“ weiterlesen
Soko mit Handicap von Thomas Franke
Eine Rezension auf Instagram machte mich auf dieses Buch aufmerksam. Wie üblich warf ich einen Blick hinein, um zu sehen, ob der Schreibstil mir zusagt. Mehrere Seiten später stellte ich fest, dass die Story mich sofort eingesaugt hatte. ‚Du kommst mit in den Urlaub‘, dachte ich bei mir und kaufte das eBook. Einen Moment lang„Soko mit Handicap von Thomas Franke“ weiterlesen
Schreibupdate 1/23
Der Januar neigt sich dem Ende zu und ich bin extrem verwundert, wie weit ich meinem Zeitplan voraus bin. Es ist herrlich! Bis Ende Februar wollte ich mir Zeit nehmen, um den nächsten historischen Roman zu schreiben, eine Generationengeschichte um einen Großvater mit vielen Geheimnissen und einem Enkel, der sie herausfindet. Was soll ich sagen?„Schreibupdate 1/23“ weiterlesen