Licht

Ich weiß, ich habe Dein Licht gesehen.Es strahlte so hell,Doch so schnell vergehenSein Glanz, seine Anmut,Sein lebendiger Schein.Wie kann das sein? Du bist doch kein Feuerwerk,Das in Sekunden verpufftUnd nichts hinterlässtAls einen Hauch in der LuftVon Brandgeruch. Nein. Dein Licht sollte strahlenGleich einem SternDurch ewige Weiten,Berühren und führen,Das Dunkel erhellenIn warmen Wellen,Die auch dann noch„Licht“ weiterlesen

Cover Reveal! – The Potbaker’s Niece

Westerwald, Germany, in the middle of the 17th century 13-year-old Johanna has lost her entire family to the plague. All she has left is an unknown uncle who works as a potter in the potbakers‘ land. To survive the commotion of the Thirty Years’ War, her neighbor dresses her up as a boy. Johanna enjoys„Cover Reveal! – The Potbaker’s Niece“ weiterlesen

The Healer’s Legacy – Review

Hope in the face of tragedy, courage in the face of adversity, faithfulness spanning centuries, magic and dragonflies – those are the ingredients of the Healer’s saga by word magician Helen Pryke. She is not afraid of making her characters suffer, so have a box of tissues to hand if you venture into the Tuscan„The Healer’s Legacy – Review“ weiterlesen

The Cottage on Winter Moss – Review

A story about a writer seeking inspiration, set in a remote village on the coast, instantly appealed to me. Knowing it was written by Allie Cresswell, an author I greatly admire, I was certain it would be good. I was not disappointed. In fact, the story was so absorbing, I had trouble letting go of„The Cottage on Winter Moss – Review“ weiterlesen

Die Nekromantin ihrer Majestät – Rezension

Der zweite Teil der Ministerium der Kuriositäten Reihe von C.J. Archer ist erschienen! Natürlich weiß ich schon lange, dass das Buch gut ist, immerhin habe ich es übersetzt. Gen Ende habe ich meine übliche tägliche Übersetzungsleistung wieder verdoppelt, weil es so spannend war, dass ich nicht aufhören konnte. In diesem Teil versucht Charlie mehr über„Die Nekromantin ihrer Majestät – Rezension“ weiterlesen

The Quirks Of Being Bilingual-Knifflige Zweisprachigkeit

Being bilingual is a wonderful thing. Almost all my life, I have enjoyed being able to communicate fluently in two languages and to read books in the language they were written in, not having to rely on translations. Being a bilingual author, however, does have its challenges. Late me give you a little tour of„The Quirks Of Being Bilingual-Knifflige Zweisprachigkeit“ weiterlesen

Mit Herz und Verstand – Rezension

Eigentlich lese ich so gut wie nie Andachtsbücher. Und eigentlich bin ich auch nicht der riesige Jane-Austen-Fan. Wohl habe ich schon den ein oder anderen ihrer Romane gelesen, aber der Reiz von Bällen, Tratsch und Intrigen entzieht sich mir gänzlich. Da hilft dann auch die Romantik nicht wirklich weiter. Und eigentlich stehe ich auch nicht„Mit Herz und Verstand – Rezension“ weiterlesen

Schloss Friedewald – Besuch eines Schauplatzes

Aufgeregt war ich wie vor einem Rendezvous, als ich heute mit meinem Mann nach Friedewald fuhr. Wir waren schon einmal dort gewesen, um uns das Schloss anzusehen, auf dem Die Tochter der Hungergräfin teilweise spielt. Doch damals waren die Tore verschlossen und hinter den dicken Wehrmauern und Türmen konnte man vom eigentlichen Schlossgebäude nicht viel„Schloss Friedewald – Besuch eines Schauplatzes“ weiterlesen

Drei Jahre – Ein Traum

Im Juni 2019 machte ich einen Spaziergang, der mich verzauberte. Es war warm, auf den Wiesen blühten die Gräser und die Abendsonne tauchte alles in ein magisches, warmes Licht. Der Duft der nahenden Kühle der Nacht ließ mich tief durchatmen – eine Stimmung, die ich sofort wieder spüren kann, sobald ich die Augen schließe und„Drei Jahre – Ein Traum“ weiterlesen

Fabula – Eine Braut für den Prinzen – Rezension

Es gibt Regeln in Märchen. Der Prinz muss eine schöne Jungfrau retten und heiratet sie dann. Drachen sind so böse wie Wölfe und Hexen verfluchen Leute, was das Zeug hält. In diesem Märchen geraten die althergebrachten Regeln allerdings ein wenig aus den Fugen, denn Leander, erstgeborener Prinz und Thronfolger, rettet zwar eine Jungfrau, überlässt sie„Fabula – Eine Braut für den Prinzen – Rezension“ weiterlesen