Schreibupdate 2/23

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Im letzten Schreibupdate hatte ich so davon geschwärmt, mit meiner Mystery-Reihe anzufangen, aber dann kam das Leben. Es gibt Situationen, in denen kann man einfach nicht kreativ schreiben. Für mich zählen da zum Beispiel viele Termine dazu, insbesondere, wenn diese Termine schwierige Gespräche beinhalten. Davon habe ich„Schreibupdate 2/23“ weiterlesen

Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei

Seit ich auf einem Spaziergang ein Hinweisschild auf die alte Kohlstraße fand, wusste ich, dass die Westerwälder Köhler in einem meiner Bücher einen Platz finden würden. Die großen Waldflächen und Berghänge, die mit vielen kleinen Bachläufen durchzogen sind, boten optimale Arbeitsbedingungen für die Köhler. Bis zur Einführung der Braunkohle war Holzkohle der Treibstoff, der die„Wenn Geschichte lebendig wird – die Köhlerei“ weiterlesen

Schreibupdate 1/23

Der Januar neigt sich dem Ende zu und ich bin extrem verwundert, wie weit ich meinem Zeitplan voraus bin. Es ist herrlich! Bis Ende Februar wollte ich mir Zeit nehmen, um den nächsten historischen Roman zu schreiben, eine Generationengeschichte um einen Großvater mit vielen Geheimnissen und einem Enkel, der sie herausfindet. Was soll ich sagen?„Schreibupdate 1/23“ weiterlesen

The Quirks Of Being Bilingual-Knifflige Zweisprachigkeit

Being bilingual is a wonderful thing. Almost all my life, I have enjoyed being able to communicate fluently in two languages and to read books in the language they were written in, not having to rely on translations. Being a bilingual author, however, does have its challenges. Late me give you a little tour of„The Quirks Of Being Bilingual-Knifflige Zweisprachigkeit“ weiterlesen

Rückblick 2021

Ein frohes und gesegnetes neues Jahr wünsche ich allen meinen Lesern! Mein erster Eindruck von 2022 war absolut friedlich. Beim Morgenkaffee sah ich draußen zwei Silberreiher vorbeifliegen und kurz darauf einen Buntspecht, der sich am Vogelhäuschen bediente. Als ich dann – wie jeden Morgen – zum Stall ging, um die Pferde auf die Weide zu„Rückblick 2021“ weiterlesen