Die Nekromantin ihrer Majestät – Rezension

Der zweite Teil der Ministerium der Kuriositäten Reihe von C.J. Archer ist erschienen! Natürlich weiß ich schon lange, dass das Buch gut ist, immerhin habe ich es übersetzt. Gen Ende habe ich meine übliche tägliche Übersetzungsleistung wieder verdoppelt, weil es so spannend war, dass ich nicht aufhören konnte.
In diesem Teil versucht Charlie mehr über ihre Mutter herauszufinden, während das Ministerium und damit Lincoln einer Reihe von Grabräubern auf der Spur ist. Die eigenwillige Charlie will natürlich unbedingt mitmischen und beweist dem knurrigen Lincoln mit seinen eher groben Befragungsmethoden, dass manchmal eine sanftere Herangehensweise bessere Resultate erzielt.
Die beiden befinden sich in einem ständigen Hin und Her zwischen Anziehung und Vertrauensbildung auf der einen Seite und widersprüchlichem, verletzendem Verhalten auf der anderen Seite. Man vermutet hinter Lincolns harter Fassade einen weichen Kern, doch dann tut er wieder Dinge, die genau das Gegenteil zeigen. Das erzeugte Knistern blitzt immer wieder auf und steigert sich nach hinten enorm. Ich bemitleide alle, die noch ein halbes Jahr auf die Forsetzung warten müssen, an der ich bereits arbeite. 😉

Natürlich kommen auch Charlies außergewöhnliche Fähigkeiten zum Tragen und sie freundet sich mit einem Geist an, der sich bei der ersten Beschwörung als freundlich und hilfsbereit herausstellte. Diese Szenen sind skuril, manchmal ulkig und manchmal auch etwas gruselig. Dass die Toten, die Charlie beschwört, nicht immer unbedingt begeistert davon sind, finde ich einen gelungenen Zug in der Story. So hat jeder Geist seine eigene Persönlichkeit und ist nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein eigenständiger Charakter.
Die Nebenfiguren sorgen wieder für Abwechslung und Späße, oder – im Fall von Lady Harcourt – brenzlige Situationen.
Fazit: Eine gelungene Mischung aus Historie, Übernatürlichem und Romantik!
Meine Rezension zum ersten Teil findest Du hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: