
Veröffentlichung von
Am Rande des Lichts!
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich sehr glücklich, diese beiden prachtvollen Taschenbücher jetzt in Händen halten zu können. Drei Jahre nach Erscheinen der englischen Originalversion ist nun endlich die deutsche Übersetzung der ‚Lebenswege‘-Reihe auf einem guten Weg.
Zeit, zurück zu schauen und zu staunen, was sich seit meiner verrückten Romanidee alles ereignet hat.
Was als heimliches Tippen im stillen Kämmerlein begann, nahm schon bald ordentlich Fahrt auf. Spätestens mit der Annahme der Kinderbuchreihe Jabando vom Francke-Verlag wurde mir klar, dass Schreiben mehr ist als nur ein Hobby. Ich brenne für die Geschichten in meinem Kopf, für die Sätze, die ich formuliere, für die Gefühle und Erkenntnisse, die ich transportieren darf, um damit andere anzustecken, zu inspirieren oder zum Nachdenken zu bringen. Und vielleicht beschere ich auch nur ein paar schöne Stunden in einer anderen Welt.
Dankbar bin ich, dass ich dem jetzt hauptberuflich nachgehen kann. Dankbar bin ich für die tolle Unterstützung meiner Familie und Freunde. Dankbar bin ich für die vielen, vielen Kontakte, die ich weltweit mit anderen Autoren knüpfen konnte, von denen ich lerne, die ich unterstütze und die mich unterstützen. Dankbar bin ich für mein Bloggerteam, das mir bei dieser Veröffentlichung erstmalig mit tollen, kreativen Posts hilft, meine Reichweite zu erhöhen und mehr Menschen auf meine Bücher aufmerksam zu machen. Denn ‚Am Rande des Lichts‘ ist im Eigenverlag erschienen, was bedeutet, dass nur ich Werbung dafür mache, denn kein Verlag steht in den Startlöchern, um das Buch zu vermarkten.
Am allerdankbarsten bin ich aber meinem Gott, der mich in allem begleitet und dieses Talent, mit Worten umzugehen, in mich hinein gelegt hat. Dafür habe ich nichts getan, außer zu lesen, zu lesen und noch mehr zu lesen. Keine Schreibkurse, kein Sprachstudium. Einfach nur die Liebe zum geschriebenen Wort. Ich vermute, dass er das als lebendig gewordenes Wort gut nachvollziehen kann. Autoren werden ja gern gefragt, woher sie ihre Ideen nehmen. Ich bekomme sie geschenkt. Sie sind plötzlich da und ich weiß nicht, woher. Aber ich habe da so eine Ahnung …
Also feiert mit mir die Veröffentlichung von ‚Am Rande des Lichts‚, lest das Buch, hinterlasst eine Bewertung irgendwo im Netz und erzählt euren Freunden davon, wenn es euch gefallen hat.
Im Februar erscheint dann schon das nächste Buch von mir, diesmal wieder beim Francke-Verlag. Doch dazu mehr im nächsten Post.