
Für dieses Buch braucht man eine große Box Taschentücher, denn es geht um Trauerbewältigung. Michelle hat mit nur 25 Jahren ihren Mann bei einem Autounfall verloren. Er war Autor einer Bestsellerreihe und sein Agent möchte unbedingt den letzten Band der Reihe veröffentlichen. Dummerweise ist er erst zur Hälfte geschrieben und es gibt keine Aufzeichnungen, denn Armin hatte alles im Kopf. Nur Michelle weiß, wie die Geschichte ausgehen soll und beschließt, sie für ihn fertig zu schreiben.
Melissa C. Feurer hat mich mit diesem Roman tief berührt. Er ist so ehrlich. Die Charaktere wirken nicht ausgedacht, sondern wie Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen – Menschen mit all ihren Macken, Ängsten und Verrücktheiten. Gerade dadurch geht er unter die Haut. Erzählt wird aus drei Perspektiven: Michelle, die sich in ihrem alten Haus verkriecht und Gespräche mit ihrem Mann führt, als würde er noch leben. Chrys, ihre beste Freundin, die etwas durchgeknallt ist und ihren eigenen Sack voll Problemen mit sich herumschleppt, für Michelle aber ein absoluter Rettungsanker ist. Und dann Lara, Michelles Schwägerin, die sie eigentlich nicht besonders gut leiden kann, weil sie sehr zwanghaft ist. Das ändert sich aber im Laufe der Story, was mich sehr erleichtert hat, denn die ging mir am Anfang echt auf den Wecker.
Man begleitet Michelle nicht nur durch ihren Trauerprozess, der eng mit der Geschichte verwoben ist, die sie schreibt, sondern auch durch ihre Glaubenszweifel hindurch zu einer Akzeptanz sowohl des Todes ihres Mannes als auch der Existenz Gottes. Und da ist nichts Frömmelndes dran; es geht wirklich in die Tiefen der Seele mit all den unbeantworteten Fragen, die eine solche Situation aufwirft und die auch weitestgehend unbeantwortet bleiben, denn es gibt keine Antwort auf die Frage „Warum musstest du jetzt sterben?“.
Ich als Autorin habe mich in diesem Buch an verschiedenen Stellen wiedergefunden, wenn von Armin und seinem Umgang mit den Romanfiguren erzählt wurde. Bei aller Trauer gibt es auch viele lustige Situationen und süße Erinnerungen, die der Story die Schwere nehmen. Wer sich auf dieses Buch einlässt, wird einen reichen Schatz finden.