Eigentlich lese ich so gut wie nie Andachtsbücher. Und eigentlich bin ich auch nicht der riesige Jane-Austen-Fan. Wohl habe ich schon den ein oder anderen ihrer Romane gelesen, aber der Reiz von Bällen, Tratsch und Intrigen entzieht sich mir gänzlich. Da hilft dann auch die Romantik nicht wirklich weiter. Und eigentlich stehe ich auch nicht so sehr auf Rosa. Trotzdem habe ich mir dieses Buch von Susanne Degenhardt gekauft.
Schuld daran ist wohl hauptsächlich, dass ich sie persönlich über Instagram kennen- und schätzen gelernt habe. Allerdings muss ich gestehen, dass mir die Idee, klassische Romane auf ihre geistliche Aussagekraft hin zu prüfen, sehr zusagte. Das war mal was anderes.
Dass Jane Austen eine gläubige Frau war, war mir nicht bewusst, aber nach der Lektüre dieses Buches habe ich den Eindruck, dass mir die Autorin ein Stück näher gekommen ist, sozusagen eine Schwester im Herrn, die ich jetzt von einer anderen Seite kennenlernen durfte als nur durch das, was sie geschrieben hat.
Unterteilt in wunderschön gestaltete Kapitel mit Zitaten und Bibelversen, lässt sich das Buch häppchenweise genießen. Susanne Degenhardt erzählt von den Romanfiguren mit einer Innigkeit, als wären es liebe Freunde, deckt Hintergründe aus dem Leben von Jane Austen auf und schlägt die Brücke zu ihren eigenen Erfahrungen, Fragen und Zweifeln, in denen sich jeder wiederfinden darf. Es wird keine christliche Lehre vermittelt, sondern zum Nachdenken angeregt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Per Zufall hatte es sich ergeben, dass zwei Instagram-Bekanntschaften das Buch zeitgleich mit mir lasen. Wir gründeten kurzerhand eine Austauschgruppe, was das Leseerlebnis durch die verschiedenen Eindrücke, die jede teilte, noch einmal bereicherte. Lustigerweise hatten wir alle den gleichen Start: Eigentlich lese ich keine Andachtsbücher, aber …
Ich kann dieses Buch also wärmstens allen empfehlen, die eigentlich keine Andachtsbücher lesen. Und denen, die Jane Austen lieben und gern mehr über die Autorin und ihr Glaubensleben erfahren würden. Und denen, die einfach wunderschöne Bücher im Regal stehen haben möchten, die man immer wieder gern zur Hand nimmt und darin stöbert. Und natürlich auch denen, die gern Andachtsbücher lesen. Die soll’s ja auch geben. 😉