
Das Thema dieses Buches ist mehr als brisant und während die Geschichte mitsamt den Schauplätzen frei erfunden ist, kann der Leser die Parallelen zum totalitären Regime in Nordkorea mehr als nur erahnen.
Als Kind floh Gwen mit ihrer Mutter aus Norddurok, doch auf der Flucht kam ihre Mutter ums Leben. Jetzt lebt Gwen in Deutschland, ist ein berühmter Popstar und hat alles, was man sich wünschen kann. Jedenfalls materiell. Seelisch sieht es da ganz anders aus. Sie wird von Albträumen geplagt, lebt fast jede Nacht die Flucht noch einmal durch und ist im Grunde beziehungsunfähig. Ihr großer Traum ist es, ihr Volk zu befreien und davon singt sie auch in ihren Liedern. Als sie eine Einladung vom Präsidenten höchstpersönlich erhält, in Norddurok ein Konzert zu geben, begibt sie sich auf ein waghalsiges Abenteuer.
Dieser Roman hat viele Facetten, die ihn absolut lesenswert machen. Im Vordergrund steht Gwen mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Vergangenheit und ihrer Sehnsucht nach Liebe. Dann kommt die eigentliche Story – eine Reise in eins der verschlossensten Länder der Welt, beängstigende Eindrücke von der unfassbaren Macht und Kontrolle des Regimes, gefolgt von einer turbulenten Flucht. Mittendrin erlebt der Leser eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die mit ihren Unwägbarkeiten für viel Spannung sorgt. Nicht zuletzt die psychischen Auswirkungen des Geschehens auf Gwen, die darüber ihre Stimme verliert.
Einer meiner Lieblingscharaktere in dem Buch ist eine Nebenrolle: der französische Leibwächter Gwens, der immer wieder zum Helden avanciert und so manche Situation rettet.
Für mich als Freund von Romanen, die in die Tiefe gehen, hätte dieses Buch die Psyche der Protagonisten gern noch tiefer ausloten und mehr ins Detail gehen dürfen. Mir ist aber durchaus bewusst, dass das nicht jedermanns Sache ist. So kann ich ‚An dir verstummt‘ sowohl denen empfehlen, die gern eine rasante, actionreiche Liebesgeschichte lesen, wie auch denen, die sich mit der Thematik eines totalitären Regimes auseinandersetzen möchten. Herzlichen Dank an Alva Furisto und meinen Glückwunsch zu diesem gelungenen Roman!
Vorbestellbar unter diesem Link, Erscheinungsdatum 15.9.2019.